Mit dem Wohnmobil in den Urlaub mit deinem Hund? 5 praktische Tipps
Mit
dem Wohnmobil für eine Weile wegfahren ist ein Traum, aber das geht
natürlich nicht ohne deinen besten Kumpel! Die ultimative Freiheit
einer Wohnmobilreise zu erleben, gilt natürlich genauso für deinen
vierbeinigen Freund, außerdem kann es sehr teuer werden, einen Sitter
oder ein Tierhotel zu organisieren. Es gibt also viele Gründe, deinen
Hund mit in den Wohnmobilurlaub zu nehmen! Machst du deinen ersten
Wohnmobilurlaub mit deinem Hund? Dann lies dir die folgenden Tipps
durch, bevor du mit der Planung deines nächsten Abenteuers beginnst. So
kannst du sicher sein, dass du gut vorbereitet und stressfrei hinter
das Steuer kommst!
Wohnmobilurlaub mit deinem HundDu hast selber kein Wohnmobil? Bei der Wohnmobil-Sharing-Plattform Goboony
findest du eine große Auswahl an Wohnmobilen, in denen dein(e) Hund(e)
willkommen sind. Filtere bei deiner Suche einfach Wohnmobile, bei denen
die Mitnahme von Haustieren im Reisemobil erlaubt ist. So kannst du
deinen Urlaub mit der ganzen Familie richtig genießen. Du möchtest ein
weiteres Haustier mitbringen? Auch das ist oft kein Problem! Stelle
dich und deine Haustiere einfach in einer Nachricht vor.
Überprüfe die Gesetze und Vorschriften im AuslandWenn
du eine Wohnmobilreise im Ausland planst, musst du dich mit Gesetzen
und Vorschriften auseinandersetzen. In Deutschland ist es zum Beispiel
Pflicht, deinen Hund sicher in einem Autozwinger oder mit einem
Sicherheitsgurt zu transportieren, und es ist in ganz Europa
vorgeschrieben, einen Heimtierausweis mitzuführen. Außerdem sind
bestimmte Rassen in einigen Ländern nicht willkommen, dein Hund muss an
öffentlichen Plätzen einen Maulkorb tragen oder es sind zusätzliche
Impfungen vorgeschrieben. Auch eine Haftpflichtversicherung kann
notwendig sein. Du reist nach Südeuropa? Dann musst du mit anderen
Gesundheitsrisiken rechnen, wie zum Beispiel der Herzwurmkrankheit.
Dein Tierarzt kann dir sagen, welche Vorsichtsmaßnahmen du treffen
musst.
Fülle dein Erste-Hilfe-Set aufGute Vorbereitung ist
die halbe Miete! Wenn du deinen Hund mit in den Urlaub nimmst, solltest
du deine Reiseapotheke mit geeigneten Nagelknipsern, Zeckenzangen und
Latexdruckverbänden ergänzen. Du kannst auch spezielle
Erste-Hilfe-Kästen für Hunde kaufen. Nimmt dein Hund Medikamente? Dann
nimm auch hiervon genügend mit. Nimm immer die Telefonnummer deines
Tierarztes und die Chipnummer zusammen mit einem Foto deines Hundes
mit, nur um sicherzugehen.
Gewöhne deine Hund langsam ans WohnmobilEs
ist eine gute Idee, deinen Hund an das Wohnmobil zu gewöhnen. Das
kannst du tun, indem du deinen Hund im Wohnmobil herumschnüffeln lässt,
einen vertrauten Korb oder ein Kissen ins Wohnmobil stellst oder deinem
Hund ein Kauspielzeug im Wohnmobil gibst.
UnterwegsDer
spaßige Teil einer Wohnmobilreise? Dein Urlaub beginnt in dem Moment,
in dem du losfährst! Vergiss nicht, regelmäßig anzuhalten, denn du tust
deinem Hund damit einen großen Gefallen. Leidet dein Hund leicht an
Reiseübelkeit? Achte darauf, deinem Hund kurz vor der Abfahrt kein
Futter zu geben, und erkundige dich bei deinem Tierarzt nach den
Möglichkeiten von Medikamenten. Genügend frisches Wasser an Bord ist
ebenfalls ein absolutes Muss.
Auf dem CampingplatzEs ist
auf jeden Fall eine gute Idee, sich vor der Abreise nach Campingplätzen
umzusehen, auf denen Hunde herzlich willkommen sind. Für einen
entspannten Aufenthalt ohne Sorgen ist es auch eine gute Idee,
Campingplätze mit eingezäunten Bereichen zu wählen. Sind diese in dem
Land, in dem du Urlaub machst, schwer zu finden? Dann sorge dafür, dass
du ein eigenes Gehege hast, zum Beispiel ein Schafsnetz, einen
Welpenauslauf oder eine lange Leine. So kannst du dich und deinen Hund
in Sicherheit wiegen!
Vorsichtsmaßnahmen bei schlechtem Wetter Bei
schlechtem Wetter ist Feuchtigkeit dein schlimmster Feind auf dem
Campingplatz. Besonders im Frühling und Herbst ist es sinnvoll, auf
schlechtes Wetter vorbereitet zu sein, vor allem mit einem Hund im
Wohnmobil. Du kannst dann einen Hundebademantel einpacken. Nach einem
Spaziergang im Regen oder einem Bad ist dein Hund gut eingewickelt und
kann trocken ins Wohnmobil zurückkehren! Das erspart nicht nur viel
Nässe, sondern auch Sand und Schmutz in deinem Wohnmobil.
|
|
|
|
|
|